|
|
|
Rasseportrait Mini-Australian-Shepherd
Allgemeines Erscheinungsbild:
Harmonischer,leicht rechteckig aufgebauter Hund von 30 - 45 cm. Angestrebt wird eine Schulterhöhe von 35 - 38 cm, so genannte Toy-Aussies sind kleiner als 30 cm.
Charakter:
Sehrintelligent, ein Arbeitshund mit starkem Hüte- und Schutztrieb. Vielseitig, leicht zu trainieren, erfüllt ihm gestellte Aufgaben mit großem Stil und Enthusiasmus. Fremden gegenüber reserviert, jedoch ohne Scheu; obwohl er ein aggressiver und autoritärer Arbeiter ist, ist Bösartigkeit gegen Mensch und Tier nicht der Fall.
Kopf und Körperbau:
Sollte dem Rassestandard der großen Aussies entsprechen, ist jedoch je nach Abstammung und Linie unterschiedlich.
Gangwerk: Federnd, frei und leicht. Sehr behändig, ausbalanciert, raumgreifender Schritt.
Haarkleid und Farbe:
Mittellang, glatt bis leichtgewellt. Befederung mäßig. Blue-Merle, Red-Merle, Black und Red mit und ohne kupferfarbene Abzeichen.
Allgemeines:
Der Mini-Aussie ist ein intelligenter, liebevoller, kinderlieber Familienhund. Wie sein großer Bruder ist der "Mini" auf Grund der hohen Intelligenz vielseitig einsetzbar. Für Agility, Obedience und Turniersport ist er sehr geeignet. Von Kindern ist er natürlich dank der Größe leichter zu führen als ein "großer Aussie". Man sollte jedochvor der Anschaffung eines solchen Hundes trotzdem bedenken, dass er kein "Langweiler" ist und viel Bewegung und Beschäftigung braucht. In Deutschland gibt es einen Zuchtverein, der ein Zuchtbuch führt; die meisten Minis beziehen allerdings Papiere vom MASCA. Das Erscheinungsbild ist, da der Mini noch keine anerkannte Rasse ist, zur Zeit noch sehr vielfältig.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 29 Besucher (34 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|