ayers-rock-aussies
  Rassestandard_Standard
 
Rassestandard und Talente des Aussies

 

Der Australian Shepherd ist ein mittelgroßer Hund mit einer Höhe von 51 - 58 cm (Rüde) bzw. 46 - 53 cm (Hündin). Er besitzt Ausdauer und Kraft, ist außergewöhnlich beweglich, ausdauernd und aufmerksam. Sein Fell ist wunderbar weich, von mittellang bis leicht wellig, seine Färbungen einzigartig. Der Aussie zeichnet sich besonders durch seine Intelligenz, seinen Eifer und seine Hüte- und Beschützerinstinkte aus. Er ist sanft, verschmust, geduldig und aufgeschlossen Kindern gegenüber, ein idealer Reitbegleithund, hingebungsvoller Gefährte für die Hütearbeit, für Sport, Spaß und Spiel.

 

Die zukünftigen Aussiebesitzer sollten Kenntnis über die verschiedenen Linien innerhalb dieser Rasse haben:

  • Hüte- und Arbeitslinie
    Diese Hunde sind blitzschnell, wendig, gescheit mit enormem Arbeitseifer. Wer sich solch einen Hund anschaffen möchte, sollte bedenken, dass dieser über mehrere Stunden am Tag Beschäftigung braucht; bei einer Haltung als reiner Familienhund würde Langeweile auftreten und dieser Hund sicher nicht zufriedengestellt sein. Als Partner für die Arbeit am Vieh (Pferde, Rinder, Schafe, Laufenten) oder als reiner Sporthund (z. B. Agility), wo es auf Schnelligkeit und Mitdenken ankommt, wird man viel Freude mit ihm haben.
  • Show- und Therapielinie
    Diese Aussies unterscheiden sich schon im Aussehen von denen der Arbeitslinie. Sie sind etwas kräftiger gebaut, haben meist mehr Fell und sind in ihrem Erscheinungsbild meist attraktiver. Diese Hunde werden vor allem für die Rettungshundearbeit, als Blindenhunde, Therapiehunde für Kinder, Altenheimbesuche, meist aber als ganz normale Familienhunde eingesetzt. Sie sind absolut kinderlieb, verträglich und leicht zu erziehen. Natürlich begeistern sie vor allem auch auf Hundeshows. Aber auch diesen Aussies liegt das Hüten im Blut. Als Reitbegleithunde sind auch sie wunderbar geeignet.


Unser Zuchtziel: Wesensfeste, intelligente, vor allem gesunde Aussies mit gutem Gangwerk, ansprechendem Äußeren und ausgeglichenem Temperament. Wir züchten Aussies in Anpaarung mit Show-Show- und Show-Arbeitslinie. Die Nachzucht unserer Hunde hat es unter Beweis gestellt, sie sind bereits im Einsatz als Rettungshunde, erfolgreich auf Agility-Turnieren zu sehen, in Obedience, auf Horse and Dog-Trials, einige werden als Hütehunde ausgebildet. Auch auf Hundeshows haben selbst die kleinsten sich mit Kindern ganz toll im Ring präsentiert und Preise geholt.

 
  Heute waren schon 31 Besucher (36 Hits) hier!